Arbeitsabläufe hinterfragen und Blockaden identifzieren

Interim Einsatz und Forensic Analytics

Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich ist eine bedeutende Institution in der Region Zürich, die eine lange Geschichte und Tradition in der reformierten Bewegung hat. Als eine der grössten Landeskirchen in der Schweiz umfasst sie zahlreiche Kirchgemeinden und pflegt ein enges Netzwerk von Pfarrerinnen und Pfarrern, Kirchenvorständen und engagierten Gemeindemitgliedern. Die Landeskirche hat sich der Förderung christlicher Werte und der sozialen Gerechtigkeit verschrieben und spielt eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben des Kantons.

Ausgangslage

Aufgrund einer Kündigung war die Stelle als Personalbereichsleitung kurzfristig neu zu besetzen. Vor der definitiven Wiederbesetzung sollten aber die bestehenden Prozesse analysiert, Verbesserungen vorgeschlagen und implementiert werden. Gleichzeitig musste die Abwicklung des operativen Geschäfts schnellstmöglich sichergestellt werden.

Herausforderungen

Die evangelisch-reformierte Landeskirche steht vor der Herausforderung, ihre internen Strukturen und Prozesse zu modernisieren, um als attraktiver Arbeitgeber wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ihrem gesellschaftlichen Auftrag gerecht zu werden. Forensic Analytics, geleitet von der Maddox Charlie GmbH, zielte darauf ab, die Zusammenarbeit im HR-Team zu verbessern, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungsansätze aufzuzeigen.

Lösung

Im Rahmen des Projekts konnten alle anfallenden HR Aufgaben bewältigt und dadurch das Team Pfarrschaft stark entlastet werden. Durch Forensic Analytics konnten wesentliche Problemfelder identifiziert werden, die entscheidend für die Verbesserung der organisatorischen und zwischenmenschlichen Prozesse waren. Die Analyse hat nicht nur tief verwurzelte strukturelle Schwächen aufgedeckt, sondern auch erhebliche zwischenmenschliche Herausforderungen sichtbar gemacht, die die Effizienz und das Arbeitsklima beeinträchtigen.

Ramona Schneider war in der Lage, sich schnell in das neue Arbeitsgebiet einzuarbeiten und dessen operative Abwicklung nach kurzer Zeit selbstständig zu übernehmen. Ihre Erfahrung und ihre Kompetenz helfen dem gesamten Team bei der Weiterentwicklung der HR-Prozesse (Harry Nussbaumer, Leiter Personaldienst)

Liebe Ramona, du hast in deinen Bericht viele Punkte aufgenommen, die schon lange offensichtlich waren, aber nie auf den Tisch kamen. Er bietet eine super Grundlage für weitere Schritte zur Entwicklung des HR! (Dieter Zaugg, Leiter Ressourcen)

Demnächst erhältlich

Buch: Die Profilerin